Detox für Frauen ab 40: Wie du sanft entgiftest – ohne Fasten, Diätstress oder Selleriesaft
Wenn du bei dem Wort Detox automatisch an Selleriesaft, Fastentage oder kuriose Pulverkuren denkst – dann bist du nicht allein.
Die meisten Frauen, mit denen ich arbeite, verdrehen anfangs die Augen..
Genauso ging es mir auch!
Die abenteuerlichsten Sachen habe ich gemacht, um mich energievoller zu fühlen und vor allem auch gesünder zu sein.
Denn immerhin soll ja alles Mögliche Schädliche damit praktisch entsorgt werden….
Und wenn du erst 40 bist, hast du das Gefühl: jetzt ist sowieso alles anders als mit 25…
Mein Körper macht, was er will…
Die Energie reicht oft nicht mal bis zum Nachmittag, obwohl du eigentlich „gesund“ lebst.
Und dann sollst du auch noch verzichten.
Hungern?
Nur Saft trinken?
Entgiften?
Hört sich schon so schrecklich an, oder?
Die Wahrheit ist:
Dein Detox-Verständnis, was dir mit Social Media, Werbung, Zeitschriften und Co eingehämmert wurde, geht ein wenig an deiner Realität vorbei.
Denn was du brauchst, ist keine weitere Anstrengung – sondern Entlastung.
Ohne Druck.
Sondern nährend.
Stärkend.
In diesem Artikel zeige ich dir, wie Detox auch sein kann: entspannter, alltagstauglich, wenig zeitaufwendig.
Und warum genau das der Schlüssel für deine Energie ist.
Stell dir vor, du bist ein Feuer.
Früher hat es gereicht, ein paar trockene Zweige reinzuwerfen – und zack, da war wieder Glut. Heute aber ist dein Feuer nur noch ein kleines Flackern.
Und anstatt es mit Wärme und Ruhe zu schützen, kippst du einen Eimer kaltes Wasser drauf.
In der Hoffnung, dass „Reinigen“ hilft.
So fühlt sich klassisches Detox an, wenn dein System schon längst auf Reserve läuft.
Viele dieser Methoden – Fasten, Saftkuren, rohe Gemüseberge – sind zu viel des Guten.
Oder besser gesagt: zu viel vom Falschen zur falschen Zeit.
Sie kosten dich Energie.
Sie geben dir keine zurück.
Vor allem dann, wenn dein Alltag dich eh schon ständig auf Trab hält.
Du kaum zur Ruhe kommst: und dein Körper längst andere Signale sendet.
Hörst du sie?
Kopf.
Hals.
Rücken.
Blase.
Infektalarm.
Coucheritis. (am liebsten nur noch auf der Couch liegen wollen ; ))
Du brauchst gerade keine „Challenge“.
Dein Körper muss mal Durchatmen.
Einen Neustart, der nährt statt fordert.
Der deinen Körper spüren lässt: Ich muss nicht kämpfen, um mich besser zu fühlen.
Eine Kundin schrieb mir:
„Ich dachte, ich muss härter ran. Disziplinierter sein. Nochmal ein Cleanse, nochmal ein Reset. Aber mein Körper hat einfach dichtgemacht. Ich war nur noch müde, frierend, und hatte das Gefühl, ich zerbrösel innerlich. Ich war einfach nur noch mehr gestresst und übel gelaunt!“
Genau da liegt der Denkfehler:
Entlastung heißt nicht „Verzicht auf alles“, sondern „Stärkung durch jahrtausend bewährtes, was nährt und entlastet.
Sanfte Entgiftung (by the way- ich mag dieses Wort nicht!!) bedeutet:
Statt mit roher Disziplin zu arbeiten, arbeite ich mit einem im Ayurveda bezeichneten Heilmittel oder wahlweise einer Traditionell Chinesischen Medizin Entlastung. Denn hier wird der gesamte Mensch und seine Energie gesehen und nicht nur auf die faktische Verdauung geschaut.
Das funktioniert eben nicht über Selleriesaft oder 5 Tage nur Brühe.
Sondern über eine Entlastung, die:
Sanfter Detox ist wie ein immer leichter von der Hand gehendes Spiel für deinen Körper, welches Freude bereitet – nicht wie ein Befehl.
Denk mal kurz zurück an eine Zeit, in der du dich richtig wohl gefühlt hast in deinem Körper.
Wo du morgens aufgewacht bist mit klaren Gedanken, die nicht von einem Thema zum nächsten hetzen.
Ruhigem Puls, weil dein Tag ganz fokussiert sein wird.
Mit Appetit, den du auch spürst. Und nicht isst, weil es jetzt gerade in den Zeitrahmen passt.
Vielleicht war’s nach einem langen Spaziergang.
Nach einem Wochenende ohne Termine.
Oder nach einer warmen Suppe, die dich einfach durch und durch gewärmt und genährt hat.
Das war kein Zufall.
Sondern ein Zeichen.
Dein Körper kann entgiften.
Jeden Tag.
Aber nur, wenn du ihm nicht noch mehr zumutest – sondern endlich Raum gibst.
Früher bedeutete „Detox“ für mich, wie wahrscheinlich für dich heute auch:
Verzicht.
Frust.
Frieren.
Stress.
Heute bedeutet es für mich:
Wärmende Morgenroutinen.
Mehr oder weniger Rhythmus- auf keinen Fall dogmatisch!
Sättigendes Essen mit viel Vitaminpower!!!
Und ein Körper, der sich nach ein paar Tagen wieder leicht anfühlt.
Denn Detox muss nicht anstrengend sein.
Und erst recht kein Entweder-oder.
Und es muss eigentlich auch keine extra Woche sein!
Schon kleine Habbits helfen dir, dich leichter, klarer und kraftvoller zu fühlen:
Ohne den großen Reset!
Was sanfte Entlastung daily für dich bedeuten kann – ganz praktisch:
Du kannst für dich auch checken:
Fühlt sich Detox für mich gerade richtig an?
☐ Ich bin oft müde – trotz ausreichend Schlaf
☐ Ich habe das Gefühl, mein Körper hängt fest
☐ Ich esse „gesund“, aber spüre keine Leichtigkeit
☐ Ich sehne mich nach einem echten Reset, der nährt – nicht stresst
☐ Ich wünsche mir mehr Klarheit, Fokus und Körperverbindung
Wenn du bei 2 oder mehr Punkten genickt hast:
✨ Dein Körper wünscht sich Entlastung – nicht Leistung.
Dein Körper will nicht optimiert, sondern verstanden werden
Vielleicht ist es genau das, was du brauchst: nicht noch eine Regel, noch ein „So musst du’s machen“.
Sondern Nährung.
Wärme.
Raum für deinen ganz eigenen Rhythmus.
Denn dein Körper ist kein Maschinenpark, sondern ein hoch intelligentes System.
Er ist ein lebendiger Kompass.
Und wenn du beginnst, wieder mit ihm statt gegen ihn zu arbeiten, verändert sich vieles:
Mehr Energie, ohne dass du mehr tust.
Mehr Leichtigkeit, ohne den großen Verzicht.
Mehr Verbindung zu dir selbst – weil du aufhörst, dich zu überfordern.
Was jetzt wichtig ist:
Wenn du dich gerade im Funktionsmodus verloren hast, ist das kein Makel.
Sondern der Moment, an dem dein Körper dir eine Einladung schickt:
„Schalt mal runter. Und gib mir etwas, das nährt und abwirft.“
Diese Einladung kannst du annehmen – ganz ohne Saftkur, Kalorienzählen oder Selbstoptimierungswahn.
In meiner ayurvedisch inspirierten Entlastungswoche „Restart Your Energy“ begleite ich dich auf genau diesem Weg:
Weg vom „Ich muss noch mehr tun“ – hin zu Wärme, Reflektion und klarer Energie.
Ohne Druck.
Ohne Selleriesaft.
Ohne Brühe.
Aber mit einem altbewährtem System, das dich zurück in deine Kraft bringt.
Neugierig?
Hier geht’s zur Entlastungswoche