Einfach natürlich entlasten

Erlebe eine ayurvedisch inspirierte Entlastungswoche

für mehr

Deine Einladung für einen Kickstart in ein besseres Körpergefühl.
Bist du das in mindestens einem Punkt?
Deine Energie scheint oft verflogen und du fühlst dich schlapp & müde.

Dir fällt die Konzentration & Fokus halten schwer.

Du würdest am liebsten deine Waage aus dem Fenster werfen, weil du mit Vorliebe schöne Sachen isst.

Deine Verdauung hat dir gefühlt den Krieg erklärt hat und es grummelt ständig.

Du fühlst dich einfach nicht wohl in deiner Haut.
Dann sind 7 Tage 

für dich!

ein gestärktes Immunsystem

Annett Hansen Ernährungsberatung federleicht

mehr Leichtigkeit im Alltag

neue Energie & Vitalität

klarere Gedanken

besseres Körpergefühl

Diese Entlastungswoche kann dein Neustart sein

um deinen Tank einmal so zu leeren,
damit du ihn danach mit dem richtigen Kraftstoff aufladen kannst

Nährende Entlastung
Die leicht verdauliche Mungbohnensuppe ist von Natur aus reich an hochwertigem Eiweiß und angenehm sättigend. Dadurch wird deine Verdauung schonend entlastet. Die vielfältigen Zubereitungsmöglichkeiten erlauben es dir, die Suppe mit verschiedenen Gewürzen und frischem Gemüse ganz nach deinem Geschmack zu variieren. Durch die Unterstützung und Stärkung der Verdauung kann die Nährstoffaufnahme im Körper deutlich verbessert werden, was potenziell dein allgemeines Wohlbefinden steigern und dein Immunsystem stärken kann.
Die Mungbohnensuppe ist somit eine nährende und gleichzeitig entlastende Mahlzeit
Die Mungbohne - das Herzstück dieser Entlastungswoche
Entdecke die traditionelle Kraft der Mungbohne für deine Entlastung. In der ayurvedischen Lehre Indiens wird die Mungbohne seit Jahrhunderten als wertvolles Heilnahrungsmittel geschätzt. Ihre Einzigartigkeit liegt in ihrer Fähigkeit, unerwünschte Stoffwechselprodukte zu binden und sanft aus dem Körper zu leiten. Zudem wird im Ayurveda ihre Fähigkeit betont, das Verdauungsfeuer (Agni) zu stärken, was für eine optimale Verdauung und Nährstoffverwertung entscheidend ist. Die Mungbohne wird auch dafür geschätzt, alle drei Doshas auszubalancieren und die Srotas (Körperkanäle) zu reinigen, was zu einer umfassenden Reinigung auf verschiedenen Ebenen beitragen kann.
Innere Balance und Reflexion
Ergänzend zur Ernährung unterstützt dich die "Restart Your Energy" Woche mit einem Entlastungstagebuch für tägliche Reflexion.
Es hilft dir, Prozesse bewusst zu machen und Verhaltensmuster zu erkennen, um positive Veränderungen anzustoßen. Kurze Audiosequenzen (ca. 5-6 Minuten), angelehnt an Meditationen, empfehlenswerterweise am Morgen vor dem Aufstehen richten dich für den Tag aus, ohne gleich ins Gedankenkarussell und die "Must Do`s" zu verfallen.
Außerdem findest du verlinkte Detox Yoga You Tube Videos, die du ebenfalls nutzen kannst.
All diese Elemente ergänzen die körperliche Entlastung auch im Kopf.
"Restart Your Energy" ist wie nach dem Schlafen: am Morgen ist alles wieder frischer und klarer.
Annett Hansen
Meine Kundinnen sagen
Liebe Annett, vielen Dank für die letzten 10 Tage. Ich fühle mich viel leichter, körperlich und auch mental. Dieser Reset hat wirklich gut getan. Ich hatte nie das Gefühl zu verzichten. Ich habe jetzt wieder ein besseres Gefühl für meinen Hunger und meine Verdauung läuft wieder runder. Ich fühle mich ein bisschen wie neu. Vielen Dank!!!
Christina
Recruiting
Liebe Annett, ich möchte mich bei dir herzlich bedanken. Seit Samstag Vormittag und nach einer langen Zeit fließt wieder Energie in meinem Körper!
Nikoleta
CEO @ K&K Social Ressources & Development GmbH
In der stressigen Zeit tut es mehr als gut eine qualitativ hochwertige Stunde mit Sigrid zu Verbringen. Verspannungen - WEG, Ärger - WEG, Abgeschlagenheit - WEG. Energie - WELCOME BACK! Komme gerne und wieder! Sigrid hat mein VOLLSTES VERTRAUEN! Danke Sigrid - freue mich schon auf das nächste Mal!
Monika
Rechtsanwältin
Meine Erfahrung ist deine Abkürzung
Ich habe den aus Jahrzehnten gesammelten Wissens- und Erfahrungsschatz aus Ernährungswissenschaft, Ayurveda & TCM in diese Entlastungswoche gepackt, um dich schneller und leichter an dein Ziel zu bringen.

Ich freue mich, wenn du dabei bist!

Hey, ich bin Annett

Das war ich

Mitte 30, energie- und kraftlos, Couch verliebt, genervt von „normalen“ Unpässlichkeiten wie Allergien, Rücken, Nacken, Kopf, Blase, Verdauung, Haut- wo es eben mal so zwickt, zwackt, hakt und eben nicht ganz rund läuft.

Unzufrieden, von Selbstzweifeln getrieben, gereizt.

Das bin ich

51, Energiebündel und fitter als mit 30. Mich haut so schnell nichts mehr um. Heute weiß ich: die „normalen“ Unpässlichkeiten sind nicht normal und müssen nicht sein. Es geht im Grunde wirklich einfach. Und echt natürlich. Auch ohne Pillen & Co oder dem neuesten Ernährungsschrei.

Zufrieden, glücklich, selbstbewusst.

Einfach: natürlich.schön.gesund.

Und wenn es dir wichtig ist zu wissen, ob ich "nur" aus meiner Selbsterfahrung spreche oder auch etwas "gelernt" und Abschlüsse habe, die zu Restart Your Energy passen, dann lies hier:

Studium Ernährungswissenschaften
Ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin
Integrative Ernährungsexpertin
Fastenbegleiterin


Was dich genau erwartet
Die "Restart Your Energy" Woche ist dein ayurvedisch inspirierter Neustart für mehr Energie und Wohlbefinden in 7 bis 10 Tagen, womit du eine perfekte Grundlage für eine bewusste natürliche Ernährung legen kannst.

Wessen du dir bewusst sein musst:
je nach bisherigem Ernährungsverhalten können diese 7 Tage durchaus eine Herausforderung sein,
weil du vor allem deinem Kopf lieb gewonnene (aber auch leidige) Gewohnheiten versagst.
Um deinen Körper brauchst du dir dagegen keine Sorgen machen:
der bekommt alles, was er braucht ; )

Dein Ablauf

Die Vorbereitung:
Du probierst die Mungbohnensuppe erst einmal aus, bevor du loslegst. Denn sollte sie dir gar nicht schmecken, wechselst du einfach auf die TCM Alternative auf Grundlage von Reis und Gemüse.
Der Ablauf an sich bleibt gleich, die Rezepte bekommst du natürlich auch dafür mitgeliefert.
Wenn die Mungbohnensuppe dir angenehm ist
- ich liebe sie sehr, denn sie erinnert ein wenig an Erbsensuppe ; ) -
legst du für dich eine Zeit des Starts der Entlastungswoche fest und ob überlegst dir,
ob du noch Salat ergänzen möchtest.
Du erledigst den Einkauf und bereitest alles vor. 

Entlastungstage (5 Tage)
Im Fokus steht die 
leicht verdauliche Mungbohnensuppe, die deine Verdauung sanft entlastet.
In dieser Zeit kannst du trotzdem deinen Aufgaben nachkommen. 

Ausleitungstag (1 Tag)
Du lässt los, in dem du durch Abführen deinen Körper aktiv unterstützt.
Es macht Sinn, diesen Tag so zu legen, dass du nichts vor hast und einfach nur mit dir zu Hause sein kannst.

Neustart-Phase (ca. 1-3 Tage)
Du beginnst die 
langsame Wiederaufnahme mit leichter Kost.

Ab jetzt bewusst und gesund weiter machen ; )
Denn die Grundlage ist dafür gelegt, dass jetzt mehr Nährstoffe in deinen Zellen ankommen.
Was noch wichtig ist
Für wen ist "Restart Your Energy"?
Wenn du ein körperliches Reset machen möchtest, um danach einen gesunderen bewussteren Lifestyle mit einer natürlich gesunden Ernährung etablieren möchtest.

Wenn du kein Freund und vor allem kein Typ von Totalfasten, Saftkuren oder Kuren mit Pulvern, Pillen oder sonstigen Mitteln bist.

Wenn du eigenverantwortlich bist, deine Gesundheit und Kraft selbst gut einschätzen kannst. Denn diese Woche beruht zwar auf ayurvedischer bzw. chinesischer und auch meiner Heilerfahrung, aber ersetzt auf gar keinen Fall medizinische Maßnahmen und einen Arzt!
Für wen ist "Restart Your Energy" nicht?
Für sehr schwache und kranke Menschen, die Kraft zur Genesung brauchen ist Entlasten keine gute Idee. Auch Schwangere und stillende Mütter brauchen alle Kraft für ihre Kinder und keine Maßnahmen, die loslassen begünstigen.
Welche körperlichen Symptome sind zu erwarten?
Kopfschmerzen können in den ersten Tagen vorkommen, insbesondere bei Kaffeetrinkern als Entzugserscheinung. Ja, denn Kaffee trinkst du im besten Fall während dieser Woche nicht ; )

Gereiztheit ist möglich, da die Entgiftung auch seelische "Gifte" lösen kann. Bereite deine Familie/Partner schon mal seelisch und moralisch darauf vor ; ).

Es kann zu unangenehmem Schweißgeruch oder Mundgeruch kommen, was ein Zeichen der Ausleitung sein kann.

Dein Kreislauf könnte schwächeln.

Nach der eigentlichen Ausleitung (Tag 6) ist eine stärkere mentale Sensibilität durchaus möglich und Tränen können fließen, weil auch emotionaler Ballast abgeworfen wird. Auch ein sehr kritisches Hinterfragen des bisherigen Lebens mit neuen Entschlüssen können sein.


Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Mensch anders ist und die Reaktionen auf diese Entlastungswoche sehr verschieden sein können.

Im Workbook und in den Videos gibt es dazu Hiweise und Möglichkeiten, damit gut umzugehen und zu unterstützen.
Wie hoch ist der Zeitaufwand?
Der Zeitaufwand für die "Restart Your Energy" Woche ist überschaubar:

Die eigentliche Vorbereitung der Mungbohnensuppe dauert maximal 7 Minuten.
Das Einweichen der Mungbohnen erfolgt immer einen Tag vorher bzw. mindestens 6 Stunden.

Die Kochzeit der Suppe beträgt ca. 30- 45 Minuten.
Idealerweise kochst du gleich für zwei drei Tage vor, dann sparst du dir hier auch noch Zeit ein.

Die Audios dauern ca. 8-10 Minuten, die du am besten morgens nach dem Aufwachen gleich im Bett hörst.

Das Entlastungsyoga nimmt täglich etwa 20-25 Minuten in Anspruch.

Das Ausfüllen des Tagebuchs ist individuell und kann zwischen 5 Minuten und einer Stunde dauern.

Das Tegbuch, die Audios und auch Yoga ist ein Angebot, welches du nutzen kannst, aber nicht musst und somit flexibel in der Zeit bist.

Grundsätzlich ist es möglich, während der Woche zu arbeiten. Es wird jedoch empfohlen, vor und nach der Arbeit ausreichend Zeit für sich einzuplanen. Der 6. und 7. Tag sollten idealerweise zur Ausleitung zu Hause verbracht werden.
Wenn erstmal auch auf körperlicher Ebene Altes losgelassen und alles raus ist,
ist Platz für Neues und das Fundament für Energie als auch Gesundheit gelegt.
Annett Hansen
Was dich bei der Umsetzung unterstützt

begleitende Erklärvideos

downloadbares Workbook mit:
Planungsliste
Shoppinglinks
Rezepten
Tipps für Unterstützung der Entlastung
Tipps bei auftretenden Symptomen
Tagebuch zur Reflektion
optional "Restart Secrets" zusätzlich buchbar im Mitgliederbereich
(individuelle Begleitung per Whats App und geheimer Telegramchannel mit Inspiration, Motivation, Information...)

 

Deine Vorteile

einfach
Eine Suppe kann jeder kochen genauso wie einen Salat zubereiten ; ).
angenehm satt
Du isst 3 x am Tag die Mungbohnensuppe und je nach Typ auch Salat.
berufstauglich
Du kannst während der Entlastungswoche trotzdem arbeiten, wenn du musst.
nährend & entlastend
Die Mungbohnen liefern dir Proteine, der Salat Vitamine und Mineralstoffe und gleichzeitig entlasten die Mahlzeiten deinen Körper.
geringer Zeitaufwand
Suppe und Salat sind schnell gemacht. Die Vorbereitungen für die Suppe benötigen maximal 7 Minuten. Wie schnell du isst, entscheidest du ; ).
bequem
Du bist zu Hause und sparst dir gleichzeitig Fahrt- und Übernachtungskosten.
Liebe Annett! Du hast mich überzeugt - und du bist die ERSTE! So viele wollten mir einreden, etwas mit der Ernährung zu machen. Du nicht! Du warst einfach da, hast mich respektiert und mich sein lassen. Dann sah ich dein Imagevideo und kam zu dir. Ich wollte nicht einmal abnehmen, sondern einfach meinen Darm reinigen. Und unkompliziert zu neuen passenden Rezepten kommen, die leicht umsetzbar sind. Du hast mich so liebevoll, humorvoll, entspannt UND kompetent begleitet. In nur 10 Tagen verändert sich alles. Insgesamt gingen in einem Monat einieg Kilos von mir, ohne dass ich es bemerkte, denn ich war immer satt, bei guter Energie und bester Konzentration.
Ich empfehle dich von Herzen weiter!
Sigrid

Worauf wartest du noch?

Melde dich jetzt für
an.

Ich freu mich auf dich!
Deine Annett

Du hast Fragen?

Sie stärkt in erster Linie deinen Stoffwechsel und deinen gesamten Organismus. Giftstoffe werden ausgeleitet und du wirst mehr Energie und Leichtigkeit verspüren. Eine Entlastungswoche kann zum Beispiel bei Verdauungsproblemen, Hautproblemen, Trägheit, Schlafstörungen, Kopfschmerzen helfen. 

Restart your Energy ist für jeden geeignet, der sich einen Neustart wünscht, Körper & Geist reinigen möchte.

Für Menschen, die nicht fasten können oder wollen.

Für sehr schwache und kranke Menschen sowie für schwangere und stillende Mütter ist eine Entlastungswoche mit ausleihenden Maßnahme nicht geeignet. 

Du hast 3 Monate Zugriff auf die Videos. So kannst du ganz entspannt auch noch etwas später einsteigen, wenn etwas dazwischen kommt..

Im Ayurveda wird während der Entlastungswoche nicht auf Nahrung verzichtet. Es werden weiterhin drei leichte und gut verdauliche Mahlzeiten empfohlen und das ist die Mungbohnensuppe! Das stärkt und unterstützt die Verdauung zu unterstützen. In der Anleitung findest du das Rezept. Wer Rohkost gut vertragen kann, dem ist ein kleiner Salat vor der Suppe zu empfehlen. 

Wenn du vorher natürlich den ganzen Tag mit Essen verbracht hast und ein "halbes Schwein" verspeist, dann ist die Form von "Sattsein", die du kennst wahrscheinlich nicht zu erreichen. Aber: es sind nur 10 Tage und danach hat sich dein Sättigungsgefühl voraussichtlich normalisiert. 

Die meisten meiner KundInnen nehmen ab. Jedoch sollte diese Woche nicht das Ziel des Abnehmens haben sondern ist eher als Startschuss in eine neue gesündere und bewusstere Ernährung gedacht. Denn das ständige Hin- und her ist für deinen Körper und für dich kontraproduktiv. 

Bis darauf, dass Ghee verwendet wird, ja. Auch das könnte man gegen Kokosöl austauschen und dann passt`s.

Kein Problem! Du hast eine TCM Alternative mit Getreide mit dabei. Ansonsten variiere mit den Gewürzen. Gib Curry dazu, mach mehr Salz dazu.

Du kannst während der Entlastungswoche, wenn du musst, ganz normal arbeiten gehen. Allerdings würde ich dir empfehlen vor und nach der Arbeit, ausreichend Zeit für dich einzuplanen. Du kannst die Mungbohnensuppe in einem Thermogefäß und den Salat in einer schönen Lunchbox wie dieser hier mit auf Arbeit nehmen.

Bedenke aber, dass es gerade bei denjenigen, die das erste Mal eine Entlastungswoche machen, zu Symptomen wie Kopfschmerzen oder Gereiztheit kommen kann. Ruhe ist dann sehr wichtig.

Die Meditationen dauern ca. 8-10 Minuten. Die Mungbohnensuppe kocht so nebenher ; ). Das Zusammenrühren der Zutaten max. 5 Minuten. Das einzige, worauf du ein Auge haben solltest ist, dass die Mungbohnen immer einen Tag vorher eingeweicht werden müssen.

Das Ausfüllen des Tagebuches und deine Reflektion ist je nach Typ ganz unterschiedlich. Manche sind nach 5 Minuten fertig (wobei da die Reflektion wahrscheinlich ausgefallen ist ; )), manche nehmen sich eine Stunde Zeit und nutzen diese dementsprechend.

Das Entlastungsyoga machst du selbst, pi mal Daumen plane ca. 20-25 Minuten pro Tag ein.

Nein, Restart your Energy ist nur als Einmalzahlung zu erhalten. 

Schreib mir gerne eine Mail an kontakt@annetthansen.de. Ich beantworte sie dir!